DAGOBERT PECHE
About the artist | St. Michael im Lungau 1887 – 1923 Vienna |
Designed by | Dagobert Peche, Vienna, 1913 |
Executed by | Dagobert Peche, Vienna, 1913 |
Dimensions | H 73 cm, B 80 cm, T 55 cm/H 28.7 in, W 31.5 in, D 21.7 in |
Material | Legs in pear wood, carved and stained black gilt, retouches on surface and gilding, excellent original condition |
Provenance | private property, Germany |
Shown | MAK Vienna, Peche Pop. Tracing Dagobert Peche in the 21st Century, December 2024 until May 2025 |
Literature | Dekorative Kunst (DK), 1915/16, p. 406, 409; Deutsche Kunst und Dekoration (DKD), 1914, p. 214f; Innendekoration (INN), 1917, p. 80; shown at the 45th Secessionsausstellung 1913; Wiener Werkstätte archives at the Austrian Museum of Applied Arts (MAK) Vienna, hand drawing inv. no.. Nr. KI 15746 |
Diese Möbel wurden erstmals für den Empfangssalon von Wolko Gartenbergs Wohnung in Paris entworfen. Unser Tisch wurde mit geringen Abweichungen an der Vergoldung der Schnitzereien (vergoldete Applikationen, Dicke der Platte) gefertigt. Wer der Auftraggeber für diese Garnitur war ist uns leider nicht bekannt.
M02.2./25