LEOPOLD BAUER
verkauft
Entwurf | Leopold Bauer, Wien um 1903 |
Ausführung | E. Bakalowits Söhne, Wien um 1903; Originallampenschirme von Johann Lötz Witwe, Klostermühle |
Dekor | Kristall Texas (Blitzglas) |
Maße | H 150 cm, Ø 50 cm, Ø 38 cm (Deckenplatte) |
Material | Messing poliert und einbrennlackiert, 4 Lampenschirme mit blauen Punkten, 12 massive transparente Glaskugeln, Elektrifizierung erneuert, Höhe des Lusters an die Raumhöhe einfach anpassbar, ausgezeichneter Zustand |
Provenienz | österreichischer Privatbesitz |
Literatur | Das Interieur, 1904, S. 32 |
Leopold Bauer hatte ein besonderes Naheverhältnis zur Familie Spaun. Er entwarf in Klostermühle deren Villa und auch die Inneneinrichtung. Viele seiner Beleuchtungskörper wurden mit Glasschirmen aus sogenanntem Blitzglas ausgeführt. Auch bei zahlreichen Blumengefäßen und Tischdekorationen, die er 1903 entwarf, verwendete er diese Dekorvariante.
H43/20